Sehenswürdigkeiten auf der Insel Kos

Home -Kos -Sehenswürdigkeiten -Basilika des Heiligen Stephanus (archäologische Stätte)

Basilika des Heiligen Stephanus (archäologische Stätte) - Insel Kos

Agios Stefanos - Kampos

Basilika des Heiligen Stephanus (archäologische Stätte)

Die Überreste der frühchristlichen Basilika von St. Stefanos (Agios Stefanos) befinden sich an der Südwestküste von Kos, in der Nähe des Ferienortes Kefalos. Zusammen mit den erhaltenen Fundamenten anderer Kirchengebäude bilden sie eine kleine archäologische Stätte direkt am Meer.

Kos, Basilika des Heiligen Stephanus (archäologische Stätte) auf der Karte Google maps

Geschichte und Bedeutung der Basilika von St. Stephan

Die Basilika des Heiligen Stephanus (Agios Stefanos) ist eines der wichtigsten archäologischen Denkmäler auf der griechischen Insel Kos. Sie befindet sich in der Nähe des Dorfes Kefalos auf der Südwestseite der Insel und stammt aus der frühchristlichen Zeit, genauer gesagt aus dem 5. und 6. Diese Basilika ist ein wichtiges Zeugnis der christlichen Religion auf Kos während der byzantinischen Ära.

Die Basilika, die auf den Ruinen eines antiken Tempels errichtet wurde, ist dem Heiligen Stephanus, dem ersten Märtyrer des Christentums, gewidmet und war wahrscheinlich das Zentrum des religiösen Lebens der Region. Auf dem Gelände wurden zwei Basiliken entdeckt, von denen man annimmt, dass sie Teil eines größeren religiösen Komplexes waren, der der lokalen Bevölkerung und Pilgern aus der weiteren Umgebung diente.

Bei archäologischen Ausgrabungen wurden nicht nur die Fundamente dieser Tempel freigelegt, sondern auch Reste von Mosaikböden mit reichhaltigen geometrischen Mustern und christlichen Symbolen, darunter Fische, Kreuze und Ranken. In der Basilika wurden auch Grabkammern entdeckt, was darauf hindeutet, dass der Ort auch als Friedhof für wichtige Persönlichkeiten der damaligen Zeit gedient haben könnte.

Aktueller Stand und Anwesenheit

Heute ist die Stephansbasilika zum Teil eine Ruine, hat aber immer noch ihren prächtigen historischen Charakter bewahrt. Besucher können die Fundamente und einen Teil des Mauerwerks besichtigen, die frei zugänglich sind. Obwohl die Kirche nicht mehr ihrer ursprünglichen religiösen Funktion dient, ist sie zu einem beliebten Ziel für Touristen geworden, die nicht nur die historischen Überreste, sondern auch die schöne Aussicht auf die nahe gelegene Bucht und die kleine Insel Kastri bewundern.

Die Stätte ist gut ausgeschildert und über einen kurzen Weg vom Strand von Agios Stefanos aus erreichbar. Das Besondere an dieser archäologischen Stätte ist, dass sie direkt an den Strand grenzt. Nach der Besichtigung dieses historischen Monuments können die Touristen auch die umliegenden Strände zum Schwimmen oder Entspannen nutzen. Die Stätte ist auch zum Schnorcheln und Tauchen sehr beliebt, da sich die Überreste der alten Siedlung auch unter dem Meer befinden.

Weitere touristische Ziele auf der Insel Kos

Beliebteste Sehenswürdigkeiten auf Kos: Agora (archäologische Stätte), Altstadt von Paleo Pili, Archäologisches Museum (Stadt Kos), Asklepion (archäologische Stätte), Burg Neratzia, Römisches Odeon

Resorts, Strände, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge - alles übersichtlich in der Karte von Kos aufgelistet.

Besuchten Sie diesen Ort und haben zusätzliche Informationen, interessante Bemerkung oder Fotos?

Schreiben Sie uns