Sehenswürdigkeiten auf der Insel Kos

Home -Kos -Sehenswürdigkeiten -Historische Stadt Antimachia

Historische Stadt Antimachia - Insel Kos

Historische Stadt Antimachia

Antimachia ist ein malerisches historisches Städtchen in der Mitte der Insel Kos, das seine Besucher nicht nur durch seine reiche Geschichte, sondern auch durch die schöne Natur in der Umgebung anzieht. Direkt in der Stadt gibt es eine traditionelle griechische Windmühle, die noch immer in Betrieb ist, das Traditionelle Haus von Antimachia kann besichtigt werden, und die johannitische Festung von Antimachia, die etwa 3 km vom Dorf entfernt liegt, ist von besonderem Interesse.

Kos, Historische Stadt Antimachia auf der Karte Google maps

Geschichte und Bedeutung der Antimachia

Die antike Stadt Antimachia liegt im Inneren der Insel auf einem Plateau 170 Meter über dem Meeresspiegel und ihre Geschichte reicht bis in die byzantinische Zeit zurück. Ihren strategischen Höhepunkt erreichte die Stadt jedoch während der Herrschaft des Johanniterordens, der hier im 14. Jahrhundert eine Festung errichtete, um die Seewege zwischen den Inseln Kos und Nisyros zu kontrollieren. Antimachia, auch als Burg des Johanniterordens bekannt, wurde auf den Fundamenten einer byzantinischen Festung errichtet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bollwerk gegen die Angriffe des Osmanischen Reiches und der Piraten. Im 15. Jahrhundert wurde die Festung vor allem dank des Großmeisters Piero d'Aubusson, der die Festungsanlagen verstärkte und neue Elemente zur Verbesserung der Verteidigung hinzufügte, erheblich verändert.

Die Burg widerstand zahlreichen Angriffen, darunter einer großen Belagerung im Jahr 1457, als eine kleine Garnison von Rittern und Einheimischen osmanische Angreifer erfolgreich abwehrte. Die Festung von Antimachia diente zusammen mit den Burgen von Paleo Pyli und Kefalos dem Schutz der Bevölkerung. Während der osmanischen Belagerung fanden bis zu 25.000 Inselbewohner Schutz in der Burg, so dass die Größe der gesamten Festung und ihrer Einrichtungen von großer Bedeutung war. Obwohl die Osmanen die Burg schließlich im 16. Jahrhundert besetzten, blieb die Festung ein wichtiger Teil des Verteidigungssystems, bis sie im 19.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gaben die Einwohner von Kos die Festung auf und gründeten in der Nähe zwei neue Siedlungen namens Antimachia und Kardamena. Die Osmanen verließen die Insel im Jahr 1871. Leider hatten zwei starke Erdbeben in den Jahren 1926 und 1933 Auswirkungen auf das Aussehen der ehemaligen Festung.

Derzeitiges Schutzgebiet Antimachia

Heute ist Antimachia ein beliebtes Ziel für Touristen, die vor allem wegen der ausgedehnten Ruinen der Festung kommen. Die Festung Antimachia, die sich etwa 3 km östlich der Stadt befindet, kann besichtigt werden und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und das Ägäische Meer. Die äußeren Befestigungsanlagen der Festung sind erhalten geblieben, und innerhalb der Festung stehen noch zwei venezianische Kirchen - die Agia Paraskevi aus dem 18. Jahrhundert und die Agios Nikolaos aus dem 16. Jahrhundert, die dem Ort eine spirituelle Atmosphäre verleihen und Schutz vor der Sonne bieten.

Die Burg von Antimachia liegt auf einem felsigen Hügel, der sich über mehr als 26 Hektar erstreckt, wodurch das Innere der Festung sehr groß ist. Man betritt die Festung durch zwei Tore, von denen eines ursprünglich eine Zugbrücke war.

Ein weiteres Symbol von Antimachia ist die traditionelle Windmühle, die direkt in der Stadt Antimachia steht und immer noch in Betrieb ist. Die steinerne Mühle ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch eine Arbeitsstätte, in der noch heute Mehl gemahlen wird - bis zu 800 Kilogramm pro Tag. Ein Besuch in dieser Mühle ist eine gute Gelegenheit, mehr über die traditionellen Methoden der Getreideverarbeitung und die Rolle der Mühle im Leben der Inselbewohner zu erfahren.

Antimachia ist berühmt für seine traditionelle Architektur, die die Geschichte der Insel und die Einflüsse der verschiedenen Kulturen, die auf Kos ihre Spuren hinterlassen haben, widerspiegelt. Die Stadt beherbergt auch das Traditionelle Haus von Antimachia, eine Nachbildung eines lokalen Gebäudes aus dem frühen 20. Jahrhundert, in dem Besucher mehr über das Leben auf Kos in den vergangenen Jahrhunderten erfahren können.

Touristische Informationen

Die antike Stadt Antimachia ist leicht zu erreichen. Sie liegt in der Nähe des Flughafens und an der Hauptstraße, die von der Hauptstadt Kos führt, von der sie etwa 22 km entfernt ist (etwa 30 Minuten mit dem Bus). Die Überreste der Festung von Antimachia liegen etwa 3,5 km vom Dorf entfernt und können bequem mit dem Auto erreicht werden, wobei es vor der Festung ausreichend Parkplätze gibt.

Antimachia liegt auch nur wenige Kilometer von den berühmten Badeorten Kardamena und Mastichari entfernt, so dass wir einen Besuch dieses schönen historischen Ortes nur empfehlen können. Nach der Besichtigung der Festung und der Stadt können Sie sich in einer der örtlichen Tavernen entspannen und traditionelle griechische Spezialitäten probieren.

Weitere touristische Ziele auf der Insel Kos

Beliebteste Sehenswürdigkeiten auf Kos: Agora (archäologische Stätte), Altstadt von Paleo Pili, Archäologisches Museum (Stadt Kos), Asklepion (archäologische Stätte), Burg Neratzia, Römisches Odeon

Resorts, Strände, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge - alles übersichtlich in der Karte von Kos aufgelistet.

Besuchten Sie diesen Ort und haben zusätzliche Informationen, interessante Bemerkung oder Fotos?

Schreiben Sie uns