Sehenswürdigkeiten auf Zakynthos

Home -Zakynthos -Sehenswürdigkeiten

Die Insel Zakynthos, eine wunderschöne grüne Insel mit erstaunlicher Natur, im Bereich der erhaltenen historischen Denkmäler, aber leider durch das tragische Ereignis von 1953 gezeichnet, als ein starkes Erdbeben stattfand. Das Erdbeben, gefolgt von ausgedehnten Bränden, zerstörte fast alle Gebäude in der Hauptstadt und hinterließ Auswirkungen auf der ganzen Insel.

Die Bewohner der Insel haben jedoch große Bewunderung geerntet, weil es ihnen gelungen ist, die Hauptstadt und andere Denkmäler zu restaurieren, einige davon sogar in ihrem ursprünglichen Zustand, und so ihr historisches Erbe für künftige Generationen zu bewahren. Der venezianische Einfluss ist auf der ganzen Insel nicht nur in der Architektur und den historischen Monumenten besonders deutlich zu erkennen.

Architektur und Kulturdenkmäler in der Hauptstadt von Zakynthos

In der Zeit vor dem verheerenden Erdbeben wurde die Hauptstadt von Zakynthos mit historischen Denkmälern und zeitgenössischen eleganten Gebäuden sowie mit mehreren schönen Kirchen geschmückt, und es wurden viele bürgerliche Gebäude und einfache Häuser gebaut. Der venezianische Einfluss förderte auch den Neubau von öffentlichen Gebäuden, Straßen und Brücken.

Im Jahr 1953 wurde die Hauptstadt von Zakynthos durch ein Erdbeben und ein anschließendes Feuer schwer verwüstet, wobei fast die gesamte Stadt zerstört wurde. Nur drei wichtige Gebäude blieben erhalten, nämlich die Kathedrale des Heiligen Dionysius, das Gebäude der Nationalbank und die Kirche des Heiligen Nikolas. Der anschließende Wiederaufbau der Hauptstadt war sehr umfangreich und schwierig, um die Schönheit und den Charme von Zante vor diesem Ereignis zu bewahren. Die Bögen sind ein typisches architektonisches Merkmal aus der Zeit vor dem Erdbeben und wurden auch bei der Renovierung wichtiger historischer Gebäude verwendet.

In der Hauptstadt Zante gibt es mehrere malerische Plätze. Der Markusplatz war einst das Zentrum des kulturellen Lebens von Zakynthos. Während der Zeit der venezianischen Herrschaft trafen sich der Adel, die Reichen und die allgemein wichtigen Leute von Zakynthos im örtlichen Café (Casino). Und auf diesem Platz revoltierten 1797 die armen Bürger und verbrannten das berühmte „Libro D'oro“ (Buch der Adligen) als Symbol ihrer Befreiung von den Venezianern. Heute ist der Markusplatz ein lebhafter Touristenort mit Tavernen, Cafés und Geschäften aller Art.

Auf dem Markusplatz befindet sich das Solomos- und Kalvos-Museum, das den Besuchern das Leben auf der Insel in den vergangenen Jahrhunderten anhand von Kunstwerken und persönlichen Gegenständen der beiden bedeutenden Dichter sowie von historischen Kunstgegenständen anderer wichtiger Persönlichkeiten von Zakynthos näher bringt.

Dionysios Solomos ist ein bedeutender griechischer Dichter, der als Verfasser des Textes der Nationalhymne und des Gedichts „Eleftheri Poliorkimeni“ bekannt ist. Der Legende nach schrieb er dieses Gedicht, während er unter einem Baum auf dem Stranis-Hügel saß. Zum Gedenken an den Künstler steht auf dem Hügel eine Büste von Solomos.

Zu Ehren von Dionysios Solomos wurde in der Hauptstadt ein Platz benannt, der größte und angeblich reizvollste Platz auf der Insel Zakynthos, auf dem sich auch eine Statue dieses bedeutenden griechischen Dichters befindet, auf der eine Zeile seines Gedichts „Hymne an die Freiheit“ eingraviert ist. Im Vordergrund steht eine weitere Statue, die den Ruhm darstellt, zu dem der Dichter in seinen Gedichten spricht.

Der Solomos-Platz beherbergt mehrere historisch und kulturell bedeutsame Gebäude: das Byzantinische Museum mit seiner umfangreichen und einzigartigen Sammlung historischer Gegenstände aus verschiedenen Teilen der Insel und die Kirche des Heiligen Nikolaus, das älteste venezianische Gebäude der Hauptstadt von Zakynthos. Das große Gebäude am Platz beherbergt die Bibliothek des Rathauses. Neben Fotos von Zakynthos vor dem Erdbeben von 1953 enthält die Bibliothek auch seltene Bücher über die Geschichte und Tradition von Zakynthos, Werke berühmter Schriftsteller und Kopien alter Zeitungen.

Die Ruinen der venezianischen Burg von Bochali erheben sich auf dem Hügel oberhalb der Hauptstadt, der heute auch als beliebter Aussichtspunkt dient, da man von dort aus die Hauptstadt von Zakynthos, aber auch andere Teile der Insel und die blauen Weiten des Ionischen Meeres überblicken kann. An der Stelle der Burgruine befand sich in der Vergangenheit die mittelalterliche Stadt Zakynthos mit vielen Häusern und mehreren Kirchen.

Museen auf der Insel Zakynthos

In der Hauptstadt von Zakynthos, am Solomos-Platz, befindet sich das viel besuchte Byzantinische Museum von Zakynthos. Die umfangreiche Sammlung des Museums erstreckt sich über beide Etagen des Gebäudes und zeigt dem Besucher nach und nach aus Holz geschnitzte byzantinische Ikonen, Originalfresken aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, Gemälde aus dem 18. Jahrhundert und Ölgemälde auf Leinwand von Künstlern wie Doxaras, Koutouzis und Kantouni. Viele der Werke zeigen die Hauptstadt von Zakynthos vor dem Erdbeben und bieten somit einen interessanten Vergleich mit der heutigen Stadt. Die Sammlung des Museums umfasst auch moderne griechische Kunst.

In der Nähe, am Markusplatz, befindet sich das Museum D. Solomos und A. Kalvo, das Mitte des 20. Jahrhunderts von einem Verein von Kunstliebhabern auf Zakynthos gegründet wurde. Dionysios Solomos und Andreas Kalvos waren bedeutende nationale Dichter, und interessanterweise bewahrt das Museum auch ihre Reliquien auf. Im Museum sind zahlreiche Porträts der wichtigsten Bürger von Zakynthos, eine Wappensammlung, Gemälde aus dem 18. und 19. Jahrhundert, geschnitzte Keramiken, Skulpturen, alte Musikinstrumente und z. B. Waffen von Adelsfamilien aus dem letzten Jahrhundert zu sehen.

In der Hauptstadt von Zakynthos befindet sich auch das Museum der Familie Romas, einer der führenden und ältesten Adelsfamilien der Insel. Alexander Romas war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der modernen griechischen Politik- und Militärgeschichte, außerdem war er Kabinettsminister und Sprecher des griechischen Parlaments. Das große Familienanwesen wurde nach dem Erdbeben wieder aufgebaut und später in ein Museum umgewandelt.

Aber auch außerhalb der Hauptstadt Zakynthos gibt es kleinere und thematische Museen. In dem beliebten Ferienort Tsilivi können Touristen das Milanio Maritime Museum besuchen, das einen interessanten Überblick über die maritime Geschichte der Insel von den Anfängen bis zur Gegenwart bietet. Die Sammlung umfasst Aquarelle, die die Entwicklung der Schifffahrt darstellen, sowie eine Vielzahl byzantinischer Schiffe von den Anfängen des byzantinischen Reiches bis zu seiner Zerstörung durch die Türken im Jahr 1453.

Der lebhafte Badeort Laganas beherbergt eine weitere interessante Sammlung in Form des Historischen Kriegsmuseums im Innenhof des Galaxy Beach Resorts. Das einzigartige dreidimensionale Museum stellt die Teilnahme griechischer Soldaten an den großen Kriegen des 20. Jahrhunderts dar - dem Vietnamkrieg, dem Koreakrieg und dem Zweiten Weltkrieg. Zu den ausgestellten Exponaten gehören Originalwaffen, Uniformen, Feldausrüstung, Fahrzeuge und andere Artefakte aus diesen kriegerischen Auseinandersetzungen.

Das Naturkundemuseum von Helmis gehört zur Gemeinde Agia Marina im Landesinneren und seine Sammlungen umfassen Exemplare der Flora und Fauna von Zakynthos, insbesondere Gesteine und Mineralien, Pflanzen- und Tierfossilien, Muscheln, Fische, Vögel und Schmetterlinge.

In dem kleinen Dorf Pigadakia (unweit des Ferienortes Alykes) befindet sich ein kleines Kultur- und Landwirtschaftsmuseum, das der Geschichte und den Traditionen des griechischen Landlebens gewidmet ist und historische Arbeitsgeräte, landwirtschaftliche Maschinen zum Mahlen von Getreide und zum Pressen von Trauben und Oliven sowie seltene Werke der lokalen Handwerkskunst aus dem 16.

Kirchen und Klöster auf Zakynthos

Charakteristisch für die Kirchen von Zakynthos sind die Glockentürme, die an den dreischiffigen Basiliken angebracht sind.

Die bedeutendste Kirche der Insel ist Agios Dionysios, die Kirche des Heiligen Dionysios, die direkt am Wasser der Hauptstadt Zakynthos steht. Die Kirche ist dem Heiligen Dionysios, dem Beschützer von Zakynthos, gewidmet und eines der schönsten Beispiele venezianischer Architektur in Griechenland. Sie wurde 1948 in ihrer heutigen Form erbaut und überstand einige Jahre später ein starkes Erdbeben. Das Innere der Kirche ist reich mit Fresken, Gemälden, großen Kronleuchtern und goldenen Elementen geschmückt, und die Reliquien des Heiligen Dionysos werden in einem silbernen Sarg aufbewahrt. Zur Kirche gehört auch ein hoher weißer Glockenturm, und nachts sind die Kirche und der Glockenturm wunderschön beleuchtet.

Auf der anderen Seite des Hafens, in D. Soloma, die Kirche des Heiligen Nikolaus (Agios Nikolaos Molos), die aus dem 16. Jahrhundert stammt und das älteste venezianische Gebäude auf Zakynthos ist. Es handelt sich um eine einschiffige Basilika aus Stein, die im Inneren mit Wandmalereien, Ikonen und anderen religiösen Kostbarkeiten geschmückt ist.

Auf dem nahe gelegenen Markusplatz befindet sich die kleine Markuskirche, die unter den anderen Kirchen von Zakynthos einzigartig ist, weil sie katholisch ist. Sie steht direkt neben dem Museum von D. Solomos und A. Kalva.

Das Kloster Unserer Lieben Frau von Skopiotissa (Panagia Skopiotissa) steht auf dem Gipfel des Berges Skopos, im südöstlichen Teil von Zakynthos. Die heutige Form der Kirche stammt aus dem 17. Jahrhundert, aber der gesamte Klosterkomplex ist einer der ältesten der Insel.

An der Südspitze der Insel liegt das Kloster Unserer Lieben Frau von Keriotissa (Panagia Keriotissa) mit einem wunderschönen Innenhof und einem großen Glockenturm, dessen Glocken im ganzen Bergdorf Keri zu hören sind. Das Gründungsdatum der Kirche ist nicht bekannt, aber ihre heutige Form erhielt sie im 18. Jahrhundert. In der Kirche Panagia Keriotissa wird auch ein altes Marienbildnis aufbewahrt, um das sich eine Legende rankt.

Das Kloster von Eleftherotria oder das Kloster der Heiligen Mutter Befreierin befindet sich im Landesinneren von Zakynthos, in der Nähe des Dorfes Maherado, und stammt wahrscheinlich aus dem 15. Das Eleftherotria-Kloster ist wunderschön, gut erhalten und sehr spezifisch - von außen sieht es eher wie eine Burg als ein Kloster aus, gekennzeichnet durch seine Zinnen und Bögen und die Farben Rot und Weiß. Zurzeit ist es ein Frauenkloster.

Liebhaber der griechischen Architektur sollten auch das Dorf Anafonitria besuchen, in dem sich das herrliche, der Jungfrau Maria geweihte Kloster Anafonitria aus dem 15. Jahrhundert, das der Jungfrau Maria geweiht ist. Die Geschichte des Klosters ist auch mit dem Heiligen Dionysos, dem Schutzpatron der Insel, verbunden, der hier die letzten Jahre seines Lebens verbracht haben soll. Das Kloster liegt im nordwestlichen Teil von Zakynthos, umgeben von viel Grün, und fällt auf den ersten Blick durch seinen Turm auf, der direkt am Eingang steht. Der teilweise verfallene Turm, der als Verteidigungsturm gebaut wurde, diente später als Glockenturm. Der Hauptteil des Klosters ist die Kirche mit dem Grundriss einer dreischiffigen Basilika, die im Inneren mit Fresken und Gemälden verziert ist und eine wertvolle Ikone der Jungfrau Maria beherbergt.

In der Nähe, zwischen Anafonitria und Volimes, steht das Kloster Agios Georgios Gremnon (oder Krimnon). Das Kloster stammt aus dem 16. Jahrhundert und war eines der wichtigsten Klöster der Insel, in dem der historische Mönch Pahomios Rousianos und der Heilige Gerasimos, der Schutzpatron Kefalonias, einen Teil ihres Lebens verbrachten. Der Legende nach wurde das Kloster von Agios Georgios Gremnon von Piraten angegriffen und zerstört und im 17. Jahrhundert im venezianischen Stil wieder aufgebaut. Das Kloster steht am Rande einer Klippe (daher „gremnon“, was „Klippe“ bedeutet), in der Nähe des Aussichtspunkts der berühmten Navagio-Bucht.

Andere interessante historische Stätten auf Zakynthos

Der beliebte Ferienort Argassi hat nicht nur schöne Strandhotels zu bieten, sondern auch eine Attraktion, die sich direkt in deren Sichtweite befindet. Direkt am Strand befinden sich die Überreste der alten venezianischen Argassi-Brücke, die im frühen 19. Jahrhundert erbaut wurde. Jahrhundert erbaut wurde. Die Brücke war früher Teil der Hauptstraße von Zakynthos, aber heute liegen die Überreste der historischen Brücke halb im Sand und halb im Meer.

Hinter dem Dorf Argassi verbirgt die Landschaft eine weitere historische Attraktion, das Vrysakia-Aquädukt, das in der Vergangenheit zur Wasserversorgung der gesamten Region diente. Die Überreste des Aquädukts sind gut erhalten und können über eine kleine unbefestigte Straße erreicht werden, die von Argassi in Richtung der grünen Landschaft im Landesinneren führt.

Ein kleiner, aber gut erhaltener venezianischer Turm steht noch an der Westküste der Insel. Der Turm wurde als Wachturm gebaut und diente als Beobachtungsposten für mögliche Feinde, die vom Meer her kamen. Die Lage des Turms war für diesen Zweck ideal, da man von hier aus den größten Teil der Westküste der Insel überblicken konnte. Der venezianische Turm ist über das Dorf Exo Chora zu erreichen.

Wenn Sie sich auf den Weg zur Nordspitze der Insel machen, finden Sie den noch aktiven Leuchtturm von Skinari und mehrere historische Steinwindmühlen, von denen zwei zu Gästeunterkünften umgebaut worden sind. Der steinerne Leuchtturm von Skinari wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und steht heute unter Denkmalschutz.

Zakynthos und traditionelle griechische Dörfer

Eines der ältesten Dörfer auf Zakynthos ist das Dorf Gyri, das im 15. Jahrhundert an der Westküste der Insel gegründet wurde. Gyri ist ein sehr ruhiges Dorf mit einer alten Kirche und eines der höchstgelegenen Dörfer auf Zakynthos.

Die Dörfer, die der traditionellen griechischen Architektur treu geblieben sind, sind vor allem Keri, Maherado, Maries und Volimes.

Karte von Zakynthos - Sehenswürdigkeiten

Die wichtigsten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Zakynthos, aber auch die weniger bekannten, aber interessanten, sind auf der Karte von Zakynthos deutlich gekennzeichnet.